Die Vorbereitungen für die „KinderUni Theo, Philo & Sophie“ sind in vollem Gang. Bereits seit Beginn dieses Sommersemesters trifft sich eine Seminargruppe gemeinsam mit Tobias Klug (Studiengang Gemeindepädagogik und Diakonie) um, im Rahmen des „Bachelor & More“- Programms das Projekt zu planen und zu gestalten.
Stattfinden wird die „KinderUni“ an drei Freitagen jeweils vormittags im Wintersemester. Insgesamt erwarten wir zu den Veranstaltungen rund 600 Kinder der 3.- 6. Klasse verschiedener Schulformen aus Bochum und Umgebung. Die philosophisch-theologische Vorlesungsreihe findet am 13. November, am 20. November und am 11. Dezember an unserer Hochschule statt.
Folgende Themen sind geplant:
Freitag,. 13. November 2015:
Thema: Kinderarbeit„Wenn Kinder arbeiten, anstatt zu spielen“
Dozent: Daniel Parzany - Referent bei wortundtat e.V.
Freitag, 20. November 2015:
Thema:"Reiches Land – arme Kinder. Wie lässt sich das ändern?"
Dozenten: Prof. Dr. Benjamin Benz - Sozialarbeiter & Politikwissenschaftler an der EvH RWL und Jochen Brühl - Sozialarbeiter & Diakon, Vorsitzender des Bundesverbandes Deutsche Tafel e.V.
Freitag, 11. Dezember 2015:
Thema: "Advent, Advent ein Lichtlein brennt…"
Dozent: Harry Voss - Kinderbuchautor & Religionspädagoge, Referent beim Bibellesebund e.V.
Die von Top-Referenten gehaltenen, 45 - minütigen Vorlesungen ermöglichen den Kindern ein kindgerechtes und themenspezifisches Ein-Tages-Studium. Eine Kakaopause sowie eine interaktive Einheit bieten im Anschluss daran eine Vertiefung des jeweiligen Themas und das Gefühl, für einen Tag eine vollwertige/r Student/in zu sein.
Im Wintersemester geht es dann an die konkrete Vorbereitung und die Umsetzung. Es werden noch Helfer_innen gesucht, um den Kindern einen rundum guten Studierendentag zu ermöglichen. Interessierte melden sich bei Tobias Klug, um ein Teil dieses Projektes zu werden unter klug@evh-bochum.de.
Jana Michler, Studierende
Den Programm-Flyer zum Download finden Sie hier: