Menu
Ende Förderung Transfernetzwerk s_inn
Bild verkleinern

Ende Förderung Transfernetzwerk s_inn

Seit 2018 gibt es das Transfernetzwerk s_inn - ein Verbundprojekt der EvH RWL und KatHO NRW. Gemeinsam haben sich beide Hochschulen 2017 erfolgreich in der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ beworben. In den fünf Jahren der Förderungen wurden Strukturen für Transferaktivitäten aufgebaut, Formate erprobt und Projektideen umgesetzt. Am Standort Bochum war die Hälfte der gemeinsamen Transferagentur, ein Innovation Lab und drei Pilotprojekte, die UBIF (Unabhängige Beschwerde- und Informationsstelle Flucht), BeWEGt (Beratung von Familien mit einem Kind mit Behinderung) und der SoWiLa (Sozialwissenschaftsladen) angesiedelt. In einem Video wird Bilanz über die fünf Jahre gezogen: https://www.s-inn.net/fileadmin/redaktion/Videos/01_s_inn_V3.mp4

Nun läuft Ende des Jahres die Förderung aus und es gilt Abschied zu nehmen von den meisten wissenschaftlichen Mitarbeitenden, die im Tranfernetzwerk s_inn beschäftigt waren. „Im Namen der Hochschule bedanke ich mich für die großartige Arbeit, die das Team geleistet hat. Wir werden von den Erfahrungen profitieren und nicht alles, doch aber einen Teil der aufgebauten Transferstrukturen erhalten können“, sagt die Projektleiterin und Rektorin Sigrid Graumann. So bleibt auch die gemeinsame Webpage von EvH RWL und KatHO NRW, die derzeit umgebaut wird, erhalten: https://www.s-inn.net/ Es wird auch weiterhin analoge und digitale Transferveranstaltungen geben, in denen Studierende und Lehrende der EvH mit Wissenschaftler_innen, Praxispartner_innen, Vertreter_innen aus der Zivilgesellschaft sowie politischen Selbstvertretungen zu wichtigen fachlichen und gesellschaftspolitischen Themen diskutieren können. Dafür wird das Veranstaltungsprogramm in BA&more ausgebaut. Außerdem wird der Sozialwissenschaftsladen weiterhin existieren, der Forschungsfragen aus der Zivilgesellschaft aufgreift, die dann konsequent partizipativ in Lehrforschungsprojekten und Abschlussarbeit bearbeitet werden.

Zurück