Menu
Elf EvH-Studierende besuchen Tansania
Bild verkleinern

Elf EvH-Studierende besuchen Tansania

Die tansanische Natur wurde bei einer Safari in den Lake-Manyara-Nationalpark und den Ngorongoro Krater bestaunt.

Vor genau einem Jahr waren Studierende der SEKOMU Universität in Lushoto, Tansania, im Rahmen der "International Week" zu Besuch in Bochum. Jetzt haben sich elf EvH-Studierende zum Gegenbesuch aufgemacht. Unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Graumann und Sarah Vecera, Mitarbeiterin der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) in Wuppertal, besuchten die Studierenden einen Tag lang die Universität in den Usambara Bergen.

Prof. Graumann und der Studiengangsleiter des „Bachelor of Science in Mental Health and Rehabilitation“, Joseph M’Batia, hielten Vorträge zur UN-Behindertenrechtskonvention, die gemeinsam mit den tansanischen Studenten verfolgt wurden. Im Laufe des Tages bildeten sich Kleingruppen, in denen darüber diskutiert wurde, wie einzelne Artikel in Deutschland und Tansania umgesetzt werden.

Insgesamt war die Gruppe zwei Wochen in dem afrikanischen Land unterwegs und hat die Zeit genutzt, um diverse soziale Einrichtungen zu besuchen. Unter anderem standen Straßenkinderprojekte, ein Massai-Frauenprojekt, Schulen für Menschen mit Behinderung, eine Krankenstation und das Mental Health Hospital in Lutindi auf dem Programm. Die tansanische Natur wurde bei einer Safari in den Lake-Manyara-Nationalpark und den Ngorongoro Krater bestaunt.


Wer sich über die Reise informieren möchte, ist herzlich eingeladen, am Mittwoch, 18. Januar, um 14 Uhr in Raum 307 gemeinsam mit den Studierenden für zwei Stunden zurück nach Tansania zu reisen und im Anschluss an den Bericht über die gesammelten Erfahrungen zu diskutieren.

Zurück